HauptseiteÜber michBildergalerieKontaktieren Sie michGästebuch
G A L A R I A S - A
G A L A R I A S - A
Über mich

G A L A R I A S - A

 

 Eva Kulbe - Asadi

Vita und Philosophie

Ich bin am 25. August 1966 in München geboren. Bereits während der Gymnasialzeit war meine  Leidenschaft die Kunst. Nach dem Abitur entschied ich mich zunächst für eine Ausbildung als Übersetzerin für Französisch und Spanisch (1986-91) und unternahm in dieser Zeit zahlreiche Auslandsreisen, wobei ich mich auch längere Zeit in Frankreich aufhielt. Dort inspirierten mich vor allen Dingen die Werke der französischen Impressionisten, aber auch die Künstler der Moderne wie Vasarely, Cézanne, Gaughin, van Gogh, Picasso, sowie Marc, Macke                                                      und Kandinsky. In Südfrankreich entstanden erste Ölbilder in großem Format wie „Paradies“ und „Notenschlüssel“ (1992).  
1992 begann meine berufliche Karriere in München im künstlerisch-kreativen Milieu als Mitarbeiterin in Konzert- und Schauspieleragenturen. Parallel zum Beruf nahm ich mehrere Jahre Kunstunterricht bei der bulgarischen Kunstmalerin Mila Miltscheva (Kunstakademie Sofia).
Galt mein Interesse am Anfang noch der gegenständlichen Kunst mit expressionistischen Zügen zum Thema Natur, wie beispielsweise in den Serien Fauna und Flora und Afrika (1994-97), so wandte ich mich in den letzten Jahren immer mehr der „Kunst des Inneren“ zu.

 

 

Seit 2004 formuliere ich mit meiner eigenwilligen Farbfeldtechnik Gedanken und Gefühle als Abstraktion von teils meditativen Zuständen. Die Bildmotive entstehen im Dialog zwischen Innen- und Außenwelt, wobei verschiedene Farben ganz unterschiedliche Stimmungen vermitteln. Somit eröffnet sich dem Betrachter die Möglichkeit, eine individuelle Beziehung mit dem Bild einzugehen und sich durch stilles Betrachten zu zentrieren.
 
Meine experimentelle und meditative Kunst soll Menschen spontan inspirieren und ihnen ermöglichen, Denk- und Gefühlsprozesse in Gang zu bringen, ihre Tiefen zu erforschen.
 
Meine Philosophie gründet in der Tatsache, dass Kunst „von innen heraus“ kommt. Kunst kann aber auch nur im lebendigen
Austausch mit der Wirklichkeit entstehen und soll eine Brücke sein zwischen Erfahrungen und Verinnerlichung.
Beides steht in Wechselwirkung und sucht nach emotionalem Ausdruck. 

 

Bisherige Ausstellungen:
1996                Ausstellung „Fauna und Flora“ im Restaurant „Gollier“, Westend
1996                Ausstellung im Restaurant “Y el viento gritó”, Maxvorstadt
1997                Ausstellung von Bleistiftzeichnungen zusammen mit Delphine Reuschel
                        im „Café Senkrecht“ (Amalienpassage)
1997                Ausstellung „Afrika“ im Restaurant „Ballhaus“ (jetzt „Sushi and Soul“),  
                        Klenzestraße
2008-2009      „Farbimpressionen“ Gestaltung der Praxisräume von Christine Gielow (Heilpraktikerin)
2010                Ausstellung „Farbimpressionen“ im Rahmen der „werk schauen 2010“ im Glockenbachviertel als Gastkünstlerin im „Schmelztiegel“ (Schmuckobjekte).

 

                    


HauptseiteÜber michBildergalerieKontaktieren Sie michGästebuch