Seit 2004 formuliere ich mit meiner eigenwilligen Farbfeldtechnik Gedanken und Gefühle als Abstraktion von teils meditativen Zuständen. Die Bildmotive entstehen im Dialog zwischen Innen- und Außenwelt, wobei verschiedene Farben ganz unterschiedliche Stimmungen vermitteln. Somit eröffnet sich dem Betrachter die Möglichkeit, eine individuelle Beziehung mit dem Bild einzugehen und sich durch stilles Betrachten zu zentrieren.
Meine experimentelle und meditative Kunst soll Menschen spontan inspirieren und ihnen ermöglichen, Denk- und Gefühlsprozesse in Gang zu bringen, ihre Tiefen zu erforschen.
Meine Philosophie gründet in der Tatsache, dass Kunst „von innen heraus“ kommt. Kunst kann aber auch nur im lebendigen
Austausch mit der Wirklichkeit entstehen und soll eine Brücke sein zwischen Erfahrungen und Verinnerlichung.
Beides steht in Wechselwirkung und sucht nach emotionalem Ausdruck.
Bisherige Ausstellungen:
1996 Ausstellung „Fauna und Flora“ im Restaurant „Gollier“, Westend
1996 Ausstellung im Restaurant “Y el viento gritó”, Maxvorstadt
1997 Ausstellung von Bleistiftzeichnungen zusammen mit Delphine Reuschel
im „Café Senkrecht“ (Amalienpassage)
1997 Ausstellung „Afrika“ im Restaurant „Ballhaus“ (jetzt „Sushi and Soul“),
Klenzestraße
2008-2009 „Farbimpressionen“ Gestaltung der Praxisräume von Christine Gielow (Heilpraktikerin)
2010 Ausstellung „Farbimpressionen“ im Rahmen der „werk schauen 2010“ im Glockenbachviertel als Gastkünstlerin im „Schmelztiegel“ (Schmuckobjekte).
